Vom Newsletter-Wahnsinn bis Insulinresistenz

20.03.2025 | Der Wahnsinn hat Methode. Das wird mir jedes Mal bewusst, wenn ich ins Backend von WordPress abtauche. Ich kannte WordPress schon vor einer Webseite, die ich vor einigen Jahren betreiben hatte (ich sagte ja, ich starte zwar mit null, aber nicht ohne Erfahrung!). Diese hatte aber irgendwann solche Spam-Attacken, dass ich sie vom Netz nehmen musste. Einer der besten Artikel damals war der Floh-Artikel, den ich nun wieder freischalten konnte. Dieses Mal mit dem Augenmerk, die Fehler von damals zu vermeiden. Allerdings: Es hat sich seit her doch einiges verändert! Vor allem die Datenschutzverordnung ist deutlich angezogen, und so hatte ich in den letzten Tagen nach einem Newsletter-Anbieter geschaut, der in Deutschland sitzt und der Datenschutzverordnung hier Genüge tut und für mich erst mal auch kostenlos ist. Ich bin dann auch fündig geworden. Hurra! Und dann fängt der Spaß ja auch erst an! Das Formular muss eingerichtet werden dort bei Brevo und dann muss der Code ja auch irgendwie hier in der Sitebar, dem Randmenü, erscheinen. Das hat mich nur lustige 2 Stunden gekostet, inklusive einer Landingpage für die Newsletter-Anmeldung … Das war mein Feierabend! Naja, immerhin muss ich mir nicht vorwerfen, dass ich wieder nur vor dem TV gehangen und konsumiert habe. Erschaffen – das ist schon auch ein ziemlich gutes Gefühl. Aber ich muss aufpassen, dass ich die Balance halte.

Newsletter mit Wespen-Aussicht

Und ich habe schon wieder Fragen, die ich mir stelle: Sollte ich den Newsletter auch auf die Startseite bringen? Vor allem: Wie funktioniert dann das mit dem Aussenden des Newsletters. Noch hab ich keine Abonnenten oder keine Abonnentin (außer mich selbst zum Testen), aber wer weiß, wie schnell das geht? Also werde ich wohl in Brevo eine Style-Vorlage basteln. Sieht aus, als wären das wieder zwei Feierabenden … oder drei. Uff. Na gut. Der Samstag ist allerdings belegt: Da werde ich Fachberaterin für Wespen und Hornissen. „Schatz, schau mal, da kannst du dich doch anmelden. Das Thema passt zu dir?“ Welche Frau kann bei einer so charmanten Ansprache ihren Mann widersprechen? Ich hab ja auch sonst nichts zu tun… Aber im Ernst: Er hat recht. Also auf zum „Schwamm“-Lernen und Wissen aufsaugen.

Mittagspause ohne Kuchen, aber mit Prädiabetes

Und sonst? In meiner Mittagspause sprach ich mit einer Teilnehmerin in „meinem“ BNE-Kurs (ich bin aktuell auch als freiberufliche Dozentin unterwegs) , die mir ihr Herz ausschüttete: Ihr Arzt ihr den Kuchen verboten – Prädiabetes. Oh je. Willkommen im Club. Ihr zuliebe und vielleicht auch anderen zuliebe habe ich dann man grob zusammengeschrieben, wie ich mein Insulinresistenz-Problem besiegt habe. Das waren samt SEO-Optimierung, Bilder suche und Optimierung dann doch auch wieder 3 Stunden. Und dieser Eintrag weitere 10 min. Rund 5 h an einem Tag für die Selbstständigkeit – und das mache ich ja schon seit Januar so. Das dürfte sich mittlerweile auf 300 oder mehr Stunden belaufen, von der Idee dieser Webseite, bis jetzt. Und ja, manche machen das sehr viel schneller, aber ich strecke ja auch per Hand. Ich will wissen, wie das geht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen