Leidest Du unter Schlafstörungen?

Hast Du Probleme beim Schlafen? Beim Einschlafen oder Durchschlafen? Wachst Du nachts oft auf und fühlst Dich morgens erschöpft? Schlafmangel beeinflusst Deine Gesundheit, Dein Wohlbefinden und Deine Leistungsfähigkeit.

Aber es gibt eine Lösung! Ich helfe Dir, endlich wieder besser zu schlafen – mit natürlichen Methoden, die wirklich wirken. Kein „One-Size-Fits-All“-Ansatz, sondern eine individuelle Strategie für Deine Schlafverbesserung.

Warum ist guter Schlaf so wichtig?

Schlaf ist die Grundlage für körperliche und geistige Gesundheit. Dein Immunsystem, Dein Hormonhaushalt und Dein Stoffwechsel profitieren von erholsamen Nächten, denn schlechter Schlaf kann:

  • Deine Konzentration & Leistung mindern
  • Dein Stresslevel erhöhen
  • Heißhungerattacken fördern und Abnehmen
    erschweren
  • Deine Stimmung negativ beeinflussen
  • Langfristig zu gesundheitlichen Problemen führen
  • Dein Immunsystem schwächen
Wie ein Baby schlafen

Doch die gute Nachricht ist, dass Du das ändern kannst und stattdessen von folgenden Punkten profitierst:

Mentale Klarheit  bessere Stimmung: Ein guter Schlaf sorgt für Ausgeglichenheit und mentale Stärke.
✔ Ganzheitliche Gesundheit: Dein Immunsystem, Dein Hormonhaushalt und Dein Stoffwechsel profitieren.
✔ Mehr Energie & Leistungsfähigkeit: Morgens erholt aufwachen und den Tag voller Power starten.
✔ Besser einschlafen & durchschlafen: Schlafmangel fördert Heißhungerattacken und hindert Dich am Abnehmen.
✔ Schlafen gegen Stress: Ein erholsamer Schlaf senkt Deinen Cortisol-Spiegel nachhaltig. 

Hast Du Probleme beim Einschlafen oder Durchschlafen?

Wachst Du nachts oft auf oder fühlst Dich morgens nicht erholt? Viele Menschen leiden unter Schlafproblemen, aber oft sind es bestimmte Faktoren, die den Schlaf sabotieren, sodass man entweder schlecht einschläft oder beim nächtlichen Erwachen nicht mehr zurück in den Schlaf findet:

Kaffee und Kuchen im Bett, inkl. Laptop? Keine gute Idee für guten Schlaf.
  • Stress und mentale Belastung durch Sorgen, Gedankenkarussell und emotionale Anspannung
  • Falsche Routinen und schlechte Schlafhygiene, wie unregelmäßige Schlafzeiten verhindern das Zur-Ruhe-kommen
  • Bildschirmzeit und künstliches Licht mit ihrem Blaulicht-Anteil sorgen über Smartphones und Laptops für Einschlafprobleme
  • Ungünstige Ernährung und Nährstoffmangel durch zu viel Zucker, Koffein und Alkohol
  • Hormonelle Ungleichgewichte und innere Unruhe, verursacht durch ein Ungleichgewicht von Cortisol und Melatonin
  • Elektrosmog und ungünstige Schlafumgebung führen zu Störquellen im Schlafzimmer
  • Darm-Schlaf-Achse ist gestört, durch ein beeinträchtigtes Mikrobiom. ja auch das beeinflusst die Schlafqualität

Schlafstörungen beeinflussen Deine Gesundheit, Dein Wohlbefinden und Deine Leistungsfähigkeit. Wenn Du endlich wieder besser schlafen möchtest – mit natürlichen Methoden, die wirklich wirken, dann lass uns über ein Schlafcoaching für Dich sprechen.

Chronotyp Eule und dann Frühschicht? Gute Nacht
Chronotyp Eule und dann Frühschicht? Gute Nacht.

Mit dem Schlafcoaching zu erholsamen Nächten

Die Schlafqualität lässt sich nachhaltig verbessern, auch ohne Medikamente. Stattdessen greifen wir zu bewährten Methoden aus Chronobiologie, Ernährungswissenschaft, Aromatherapie und „Biohacking“. Klingt wie ein Traum? Klar, lass ihn uns real machen. Dabei erzwingen wir nichts. Du sagst mir, was Du nicht umsetzen kannst und wir finden Alternativen, sodass Du doch wieder in den Schlaf findest.

Welche Möglichkeiten haben wir gegen Deinen gestörten Schlaf?

  • Wir erstellen eine individuelle Schlafanalyse und finden heraus, welche Faktoren Deinen Schlaf stören und Du lernst Deinen Schlafrhythmus kennen.
  • In der Chronotyp-Analyse passen wir Deine Tagesroutine an Deinen natürlichen Rhythmus an
  • Bei der Schlafzimmer-Optimierung gehen wir auch baubiologische Faktoren wie Elektrosmogbelastung, Dunkelheit und Lärm durch. Dies und andere Schlafräuber reduzieren wir stückchenweise, sodass du wieder besser schlafen kannst.
  • Abendrituale und Routinen sorgen für entspanntes Einschlafen und besseres Durchschlafen. Kennst Du welche, außer Schäfchen zählen?
  • Aromatherapie mit ätherischen Öle und Heilpflanzen lassen sich auch ohne Rezept und mitunter aus dem eigenen Garten oder Balkon schaffen – damit Du ohne Rezept und Nebenwirkungen ruhig schlafen kannst.
  • Ernährung für besseren Schlaf ist entscheidend, denn ohne die passenden Nährstoffe hat der Körper nicht die Bausteine, die er fürs Repariere braucht. Daher schauen wir auf nährstoffreiche Lebensmittel, die Deine Schlafhormone unterstützen.
  • Was hat der Darm mit Schlaf zu tun? So ziemlich alles, denn über die Darm-Hirn-Achse wirkt Dein Mikrobiom sich auch auf Deinen Schlaf auf.
  • Schlaf-Wissen hilft, mit sämtlichen „Problemen“ entspannter umgehen zu können. Du bekommst effektive Tipps, um Deine Schlafstörungen in den Griff zu bekommen.

Es gibt also eine ganze Reihe von nutzbaren Werkzeugen, mit deren Hilfe man Schlafstörungen beseitigen kann. Wir finden sicher auch für Dich das passende, denn Du musst sie nicht alle umsetzten.

Ein aufgeräumtes Schlafzimmer bringt Ruhe in den Kopf
Ein aufgeräumtes Schlafzimmer bringt Ruhe in den Kopf

In 3 Schritten raus aus den Schlafstörungen

1️⃣ Buchen → Starte Dein Schlaf-Coaching
2️⃣ Analysieren → Erfasse Deine Schlafdaten und Routinen
3️⃣ Optimieren → Erhalte personalisierte und sehr entspannte Schlafstrategien

Klingt simpel? Ist es meist auch. Nach wenigen Wochen wirst Du bereits spürbare Verbesserungen bemerken und langfristig zu erholsamen Nächten finden.

Häufig gestellte Fragen zum Coaching für besseren Schlaf(FAQs)

Wie lange dauert es, bis ich besser schlafe?
Jeder Mensch ist unterschiedlich. Viele berichten schon nach 2 bis 3 Wochen von Verbesserungen. Nachhaltige Ergebnisse entstehen durch konsequente Umsetzung.

Brauche ich eine Schlaftracking-App?
Schlaftracking hilft, genaue Daten zu sammeln, ist aber kein Muss. Wenn Du möchtest, begleitet uns die Sleep2-App und ich helfe Dir, das Beste aus den Daten für Deine Gesundheit zu holen. Alternativ nutzen wir gezielte Fragen und Methoden zur Schlafanalyse. Du schläfst zu Hause in gewohnter Umgebung.

Was kostet das Schlafcoaching?
Da jeder Mensch individuelle Bedürfnisse hat, gibt es verschiedene Coaching-Optionen. Schreib mir für ein unverbindliches Angebot!

Leicht Einschlafen, ungestört Durchschlafen und erholt aufwachen – (k)ein Traum mehr

Guter Schlaf beginnt mit einer Entscheidung. Wählte heute Dich für Deine Gesundheit und Dein Wohlbefinden einzusetzen. Wenn Du bereit bist, begleite ich Dich auf dem Weg raus aus der Schlafstörung.

Schaf gut! Frage jetzt unverbindlich ein Schlaf-Coaching an! 

Wenn die Nacht keine Ruhe bringt: Albträume, Traumbilder und innere Unruhe

Nicht immer liegt es nur an der Umgebung, fehlenden Schlafritualen, mangelnden Nährstoffen oder der Schlafhygiene.
Manchmal schlafen Menschen theoretisch optimal – und fühlen sich trotzdem ausgelaugt, weil sie Nacht für Nacht mit Albträumen, wiederkehrenden Traumbildern oder innerer Unruhe konfrontiert sind.

Wenn dich Träume erschöpfen oder du sogar Angst vorm Einschlafen entwickelst, lohnt es sich, genauer hinzusehen. Denn:

„Guter Schlaf beginnt nicht nur beim Wie, sondern auch beim Was geschieht, während du schläfst.“

In solchen Fällen kann Traumdeutung oder Traumanalyse helfen.
Nicht als esoterisches Ritual, sondern als Werkzeug zur Selbstklärung, Stressbewältigung und inneren Neuordnung.

Traumdeutung

Ich bin keine Psychoanalytikerin – aber vielleicht ist das ganz gut. Ich werte nichts. Stattdessen begleite ich Menschen seit über 30 Jahren beim Verstehen ihrer Träume.
Wenn du magst, unterstütze ich auch dich dabei, deine eigene Sprache der Träume zu entschlüsseln, denn nur du weißt, was deine Träume bedeuten.

Was du nachts erlebst, hat oft einen Bezug zu dem, was dich tagsüber (unbewusst) beschäftigt. Auch lernst du genau hinzusehen, verschaltet sich dein Gehirn anders und du erkennt Probleme schneller wahrzunehmen und findest leichter Lösungen.“

Du musst kein Traumbuch wälzen – sondern einfach nur bereit sein, neugierig zuzuhören. Wie du dein Traumerleben verbesserst und wie eine einzelne Traumdeutung aussieht, das findest du in meinen Blogbeitrag.
Gern biete ich dir hierzu ein ergänzendes Coaching an – wenn du das möchtest.

Kaffee für alle!

Gut schlafen heißt nicht, auf Kaffee verzichten zu müssen. Den weltbesten entkoffeiniert Kaffee habe ich dir verlinkt.

Nach oben scrollen