26. und 27.03.2025 | Ah, da wird man wieder schneller von Hackern gefunden als von Usern. Gestern gab es eine WordPress-Meldung zu mehreren fehlgeschlagenen Login-Versuchen. Ich hatte meine alte WordPress-Seite zum Thema Baubiologie vor ein paar Jahren wegen solcher Hackerangriffe platt machen müssen, weil das einfach immer schlimmer wurde. Dieses Mal bin ich besser (hoffe ich). Zwei ganze Nachmittage habe ich mit Sicherheitskonfigurationen im Backend verbracht. Hurra. Das ist mindestens genauso unbefriedigend wie ungenutzte Dateien zu löschen, aber dieses Mal möchte ich die Webseite auch behalten. Warum? Weil nicht wieder jemand kommen soll und meinen Wert nur an ein paar Klick festmacht…
Da Sicherheit ein für mich nicht ganz so leicht zu durchschauendes Thema ist, habe ich mit an diesem Abend etwas gegönnt, was ich nur selten tue: Mir frei nehmen.