Resilienz

eine Kornblume
Brainfood, Mindset, Resilienz

Bedeutung und ihre Magie und die Rolle der Nährstoffe

Was ist Bedeutung wirklich? Wenn ich eine Feder im Herbstwind tanzen sehe, bleibt mein Blick daran hängen. Sie ist leicht, zerbrechlich und doch weckt sie in mir das Gefühl, dass sie von etwas getragen wird. Als Naturwissenschaftler könnte ich mit Luftwiderstand und Aufwinden argumentieren, doch tief in mir, hat dieses getragen werden eine andere Bedeutung. […]

Hase im Lauf
Arbeitstress, Blutzucker, Ernährung, Resilienz, Schlaf, Stress, Träume

Traumsymbol Hase: Wenn Träume Stress in Ressourcen verwandeln

Manchmal schenkt uns die Nacht ein Bild, das stärker wirkt als jede To-do-Liste.Vor kurzem träumte ich von einer Häsin, die sich ein Nest baute, indem sie sich Bauchhaare ausriss. Ein starkes Symbol für Übergänge, für Verletzlichkeit und für die Fähigkeit, aus den eigenen Ressourcen etwas Neues zu schaffen. Die detaillierte Traumdeutung dazu findest du auf

Schlaftracking zeigt die verschiedenen Schlafphasen, hier eine hypnopompe Phase.
Resilienz, Schlaf, Träume

Im Dämmerzustand des morgentlichem Erwachens liegt Wahrhaftigkeit

In der hypnopompen Phase zwischen Traumwelt und Realität Es gibt schon seltsam Bewusstseinszustände im Leben, die hypnopompe Phase, bzw. die Phase des Aufwachens gehört sicherlich dazu. Vielleicht kennst du das: Du wachst gerade erst auf und weißt noch gar nicht ob du wach bist oder noch träumst und plötzlich hast du einen Gedanken oder einen

, ,
ChatGPT
Allgemein, Arbeit, Leistungsdruck, Mindset, Resilienz, Selbstkritik, Stress

Mit ChatGPT führen wir in Wahrheit Selbstgespräche

Wie unsere Fragen unsere Realität formen Dieser Beitrag entstand, nachdem mich mittlerweile mehr als ein YouTube-Video tief berührt und verwirrt zurückgelassen hat. Ich wollte jeweils einen Kommentar schreiben. Ich habe es nicht geschafft. Denn mit einem Satz kann man so was nicht kommentieren. Stattdessen habe ich mich entschieden, tiefer zu gehen – und meine Gedanken

, , ,
Buchtücken in schwarz mit weißer Aufschrift "Déjà-vu"
Resilienz, Schlaf, Selbstkritik

Déjà-vu oder Warnsignal? Wie deine Träume unbewusste Muster aufdecken

Wenn der Alltag plötzlich bekannt wirkt Es sind jene seltsamen, fast magischen Momente im Leben: Du stehst irgendwo, hörst ein Gespräch, atmest einen bestimmten Geruch – und plötzlich denkst du: „Das hab ich doch schon erlebt…“Und vielleicht weißt du auch, warum. Meist erinnern wir uns an eine Situation, die wir tatsächlich schon erlebt haben –

, , ,
Bewachsener Baumstumpf im Wald
Gesundheit, Leistungsdruck, Resilienz, Schlaf, Selbstkritik

Entfessele dein volles Potenzial und zerschlage Glaubenssätze – mit Träumen

Manchmal ist der besten Coach ein Traum. Ein solcher Traum hat mich kürzlich heimgesucht – als Spiegel meines tiefsten inneren Musters. Ich möchte dich mitnehmen auf diese Reise: von der Traumbegegnung über die Deutung bis zur Auflösung eines alten Glaubenssatzes. Vielleicht erkennst du dich darin wieder. Vielleicht wartet dein nächster Traum schon darauf, dich zu

, , , , ,
Endzeitszenerie, düster, Schemen eines Turms in diffusem Licht.
Allgemein, Gesundheit, Resilienz, Schlaf, Stress

Albträume entschlüsselt: Zwischen Seelenbotschaft und Datenmüll

Albträume – Was dein Herz, dein Hirn und dein Psychotherapeut dazu sagt Schon lange hatte ich keinen Albtraum mehr. Und ausgerechnet am Abend, als ich das erste Mal bewusst darüber nachdachte, wie ich dazu einen authentischen Artikel schreiben sollte, wurde ich von einem heimgesucht. Ich träumte von einer brutalen Hinrichtungsszene, deren Details ich euch erspare,

,
Wolf als Traumbild
Allgemein, Gesundheit, Resilienz, Schlaf, Stress

Traumdeutung zum Stressabbau oder die Entmystifizierung der Träume

Hast du dich jemals gefragt, warum manche Träume so lebendig sind und lange nachwirken? Oft tun wir sie als wirres Zeug ab, oder die Traumdeutung erscheint uns so komplex, dass wir keinen Zugang bekommen – dabei können sie uns eine Menge über uns selbst verraten. Unsere Träume sind ein Spiegel unseres inneren Zustands und können

, , ,
Asthmamedikamente
Allgemein, Arbeitstress, Baubiologie, Blutzucker, Ernährung, Gesundheit, Gesundheitsstress, Glutenfrei, Leistungsdruck, Lernstress, Low Carb, Low Carb High Fat, Mykotherapie, Resilienz, Schlaf, Selbstkritik, Stress, Uncategorized, Vitamin D, Wohnstress

Wie man Asthma bronchiale behandelt – und loswird

Der Wendepunkt: Mein Entschluss zur Veränderung Es gibt einen Moment, an den ich mich genau erinnere. Ein Moment, in dem mir klar wurde, dass ich nicht länger ein Opfer meiner eigenen Lunge sein würde. Ein Moment, in dem ich beschloss, mein Asthma bronchiale nicht mehr als unabänderliches Schicksal zu akzeptieren – sondern als etwas, das

, , , , , , ,
Erwachen
Allgemein, Mindset, Resilienz, Stress

Der Augenblick als Powertool zum stressfreien Sein

Die Einfachheit des Seins – Ein Mittel gegen Stress Manchmal suchen wir nach der großen Antwort auf das Leben, nach dem einen Geheimnis, das alles in Ordnung bringt. Wir grübeln, wir planen, wir hetzen, geraten in Stress und Hektik, weil die Zeit drängt – und wenn wir endlich glauben, es gefunden zu haben, kommt jemand,

, , , , , ,
Nach oben scrollen