Allgemein

ChatGPT
Allgemein, Arbeit, Leistungsdruck, Mindset, Resilienz, Selbstkritik, Stress

Mit ChatGPT führen wir in Wahrheit Selbstgespräche

Wie unsere Fragen unsere Realität formen Dieser Beitrag entstand, nachdem mich mittlerweile mehr als ein YouTube-Video tief berührt und verwirrt zurückgelassen hat. Ich wollte jeweils einen Kommentar schreiben. Ich habe es nicht geschafft. Denn mit einem Satz kann man so was nicht kommentieren. Stattdessen habe ich mich entschieden, tiefer zu gehen – und meine Gedanken […]

, , ,
Endzeitszenerie, düster, Schemen eines Turms in diffusem Licht.
Allgemein, Gesundheit, Resilienz, Schlaf, Stress

Albträume entschlüsselt: Zwischen Seelenbotschaft und Datenmüll

Albträume – Was dein Herz, dein Hirn und dein Psychotherapeut dazu sagt Schon lange hatte ich keinen Albtraum mehr. Und ausgerechnet am Abend, als ich das erste Mal bewusst darüber nachdachte, wie ich dazu einen authentischen Artikel schreiben sollte, wurde ich von einem heimgesucht. Ich träumte von einer brutalen Hinrichtungsszene, deren Details ich euch erspare,

,
Ein schlafendes Eichhörnchen auf einem Ast
Allgemein, Gesundheit, Schlaf, Stress

Traumdeutung über die Zeit: Wie Träume deine Entwicklung zeigen

Eine Reise durch Türen, Wege und die Kunst, sich Raum zu nehmen Träume sind keine Zufälle und Traumdeutung kein Hexenwerk. Sie sind eine Art innere Landkarte, sie bilden ab, was wir in der Wachwelt durchleben. Unser Gehirn verarbeitet im Schlaf unsere Erfahrungen des Tages. Es macht nicht also einfach das Licht aus, sondern die Nervenimpulse

, , ,
Wolf als Traumbild
Allgemein, Gesundheit, Resilienz, Schlaf, Stress

Traumdeutung zum Stressabbau oder die Entmystifizierung der Träume

Hast du dich jemals gefragt, warum manche Träume so lebendig sind und lange nachwirken? Oft tun wir sie als wirres Zeug ab, oder die Traumdeutung erscheint uns so komplex, dass wir keinen Zugang bekommen – dabei können sie uns eine Menge über uns selbst verraten. Unsere Träume sind ein Spiegel unseres inneren Zustands und können

, , ,
Asthmamedikamente
Allgemein, Arbeitstress, Baubiologie, Blutzucker, Ernährung, Gesundheit, Gesundheitsstress, Glutenfrei, Leistungsdruck, Lernstress, Low Carb, Low Carb High Fat, Mykotherapie, Resilienz, Schlaf, Selbstkritik, Stress, Uncategorized, Vitamin D, Wohnstress

Wie man Asthma bronchiale behandelt – und loswird

Der Wendepunkt: Mein Entschluss zur Veränderung Es gibt einen Moment, an den ich mich genau erinnere. Ein Moment, in dem mir klar wurde, dass ich nicht länger ein Opfer meiner eigenen Lunge sein würde. Ein Moment, in dem ich beschloss, mein Asthma bronchiale nicht mehr als unabänderliches Schicksal zu akzeptieren – sondern als etwas, das

, , , , , , ,
Epigenetik
Allgemein, Gesundheit

Was genau ist eigentlich Epigenetik?

Wie unser Lebensstil die Aktivität unserer Gene beeinflusst. Heute wird es wissenschaftlich. In den letzten Jahren haben DNA-Tests, die individuelle genetische Prädispositionen aufdecken sollen, an Popularität gewonnen. Anbieter versprechen Einblicke in unsere Gesundheit, basierend auf der Analyse unserer Gensequenzen. Doch diese Tests betrachten hauptsächlich unsere genetische Ausstattung, die uns von Geburt an mitgegeben wurde. Sie

,
Fehlerkultur im Beruf – Warum Fehler nicht das Ende, sondern ein Lernprozess sind.
Allgemein, Arbeit, Arbeit, Schule und Lernen, Arbeitstress, Leistungsdruck, Lernstress, Mindset, Schule, Selbstkritik, Stress

Stressfaktor Perfektion? Nein, danke! Mit Fehlern gegen Stress zum Glück

Goethe und die Rechtschreibung Johann Wolfgang von Goethe – eines der bekanntesten deutschen Multitalente war Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann. Doch wusstest du, dass Goethe heute berüchtigt für seine fehlerhafte Rechtschreibung sein würde? Er lebte zu einer Zeit, da gab es noch keine Rechtschreibregeln und heute hätte man ihm wohl Legasthenie diagnostiziert. Wäre er in unserer

, ,
Allgemein, Nachhaltigkeit und Natur, Stress

Tee oder Kaffee? Warum Tee uns Achtsamkeit und wahre Effizienz lehrt

Der Sinn und Unsinn von Definition und Bewertung – Eine Reise mit Tee, Wahrnehmung und echter Effizienz Wir leben in einer Welt der Kategorisierung, der Standards, der Definitionen. Alles soll messbar, bewertbar, effizient sein. Doch was bedeutet Effizienz wirklich? Ist es der schnelle Wachmacher am Morgen – oder das bewusste Erleben eines Moments? Tee oder Kaffee?

, ,
Erwachen
Allgemein, Mindset, Resilienz, Stress

Der Augenblick als Powertool zum stressfreien Sein

Die Einfachheit des Seins – Ein Mittel gegen Stress Manchmal suchen wir nach der großen Antwort auf das Leben, nach dem einen Geheimnis, das alles in Ordnung bringt. Wir grübeln, wir planen, wir hetzen, geraten in Stress und Hektik, weil die Zeit drängt – und wenn wir endlich glauben, es gefunden zu haben, kommt jemand,

, , , , , ,
Nach oben scrollen